Kardiologische Diagnostik auf höchstem Niveau

Präzise kardiovaskuläre Untersuchungstechniken in Frankfurt

Die exakte Diagnostik bildet das Fundament optimaler Therapieentscheidungen bei kardiovaskulären Erkrankungen. Die kardiologische Privatpraxis Frankfurt hat in hochmoderne Untersuchungstechnologien investiert, um präzise und umfassende kardiovaskuläre Diagnostik anzubieten.

Sämtliche angebotene Untersuchungen erfolgen nicht-invasiv – sie gewährleisten die körperliche Integrität und ermöglichen schmerzfreie diagnostische Verfahren.

Kardiovaskuläres Diagnostikspektrum:

Elektrokardiogramm in Ruhe

Diese kardiologische Basisuntersuchung registriert die elektrische Aktivität des Myokards und liefert essentielle Informationen zu Herzrhythmus, Erregungsleitung und myokardialer Ischämie. Details zum Ruhe-EKG

Belastungselektrokardiographie

Die Ergometrie erfasst elektrokardiographische Veränderungen unter definierter körperlicher Belastung und ermöglicht die Detektion belastungsinduzierter Myokardischämien oder Arrhythmien. Details zur Ergometrie

Langzeit-Elektrokardiographie

Die kontinuierliche EKG-Aufzeichnung über 24 Stunden bis 7 Tage ermöglicht die Erfassung intermittierender Arrhythmien und deren Quantifizierung. Details zur Langzeit-EKG-Diagnostik

Ambulante Blutdrucklangzeitmessung

Die oszillometrische Blutdruckmessung über 24 Stunden bis 7 Tage ermöglicht die Erfassung der zirkadianen Rhythmik und die Detektion maskierter Hypertonie. Details zur Blutdrucklangzeitmessung

Herzratenvariabilitätsanalyse

Diese spezialisierte Untersuchung quantifiziert die autonome kardiale Regulation und ermöglicht Rückschlüsse auf die sympatho-vagale Balance. Details zur HRV-Analyse

Dreidimensionale Echokardiographie

Die hochauflösende 3D/4D-Ultraschalltechnologie ermöglicht volumetrische Analysen des Myokards und präzise Quantifizierung der valvulären und ventrikulären Funktion. Details zur 3D/4D-Echokardiographie

Stressechokardiographie

Diese kombinierte Untersuchungstechnik visualisiert die myokardiale Kontraktilität unter Belastungsbedingungen zur Detektion belastungsinduzierter Wandbewegungsstörungen. Details zur Stressechokardiographie

Vaskulärer Ultraschall

Die sonographische Untersuchung der Carotiden und der Aorta abdominalis ermöglicht die frühzeitige Detektion vaskulärer Pathologien und die kardiovaskuläre Risikostratifizierung. Details zum vaskulären Ultraschall

Vorbereitung auf kardiologische Untersuchungen

Die meisten kardiologischen Untersuchungen erfordern keine spezielle Vorbereitung. Bei speziellen Anforderungen erfolgt eine vorherige Information. Zu jeder Untersuchung sollten Versichertenkarte, eventuelle Überweisungen sowie vorhandene kardiologische Vorbefunde mitgebracht werden.

Kontakt aufnehmen und Termin vereinbaren

Verwandte Themen: